Herzlichen Dank
Wir bedanken uns bei allen, welche dieses Jahr mit uns trainiert, geschwitzt, das Comeback oder Erfolge gefeiert haben. Herzlichen Dank auch für das Vertrauen, das ihr uns schenkt. Wir freuen uns jeden Tag mit euch hier in der Zone 4 Performance zu trainieren!
Class Trainings rund um die Festtage
Damit du auch rund um die Festtage dein Training besuchen kannst, hier die Zeitangaben der Class Trainings.
Samstag 24.12.22 um 10 Uhr
Sonntag 25.12.22 findet kein Training statt, Ruhetag
Montag 26.12.22 um 12 Uhr
Samstag 31.12.22 um 10 Uhr
Sonntag 1.1.23 findet kein Training, Ruhetag
Montag 2.1.23 um 18 und 19 Uhr
Auf ein Neues
Für das neue Jahr wünschen wir dir alles Gute, Gesundheit und Zufriedenheit. Wir freuen uns, dich auch im neuen Jahr weiterhin oder wieder zu betreuen.
Falls du dir zur Verwirklichung deiner sportlichen oder gesundheitlichen Ziele Unterstützung wünschst, kannst du dich gerne mit uns in Verbindung setzten. Hier findest du unser umfassendes Angebot und für ein kostenloses Probetraining melde dich hier.
Nun wünschen wir dir und deinen Liebsten eine schöne Weihnachtszeit.
Zone 4 Performance Team
Wir freuen uns sehr, dass Michael Weissig ab November als Coach das Team ergänzt.
Michi hat eine grosse Expertise als Coach, vor allem im Bereich des Reha Trainings. Diese hat er in seiner mehr als zwanzigjährigen Tätigkeit als Sportphysiotherapeut, auch in leitender Funktion, erworben.
Er hat schon viele Sportteams und Einzelathleten*innen zum Erfolg begleitet. Aber auch viele Personen ohne sportliche Ambitionen, haben durch seine Trainingsbetreuung ihre persönlichen Ziele erreicht.
Die beste Betreuung für Menschen mit Verletzungen und Beschwerden zu bieten. Das ist der Anspruch von Michi und das, was er täglich lebt. Im Sinne von «Every injury is an opportunity» sieht er die Rehabilitation immer auch als Chance für die Betroffenen.
Mit dem Ausbau des Angebotes und des Teams können wir dir noch mehr bieten und freuen uns auf deinen nächsten Besuch!
Das neue Trainingsangebot legt den Fokus auf die Prävention und die Gesundheitsförderung. Ideal für alle, die leichte oder wiederkehrende Beschwerden haben.
Es werden häufige Bewegungs- und Haltungsfehler durch eine gezielte Übungsauswahl und die passenden Trainingsmethoden verbessert und eliminiert, damit dich keine Schmerzen mehr zurückhalten. Es sind maximal vier Teilnehmende in der Gruppe, um eine sehr hohe Qualität zu bieten.
Medical Class Trainings beinhalten jeweils einen Schwerpunkt:
-
Rücken (bei Beschwerden im Bereich der Lenden-, Brust- oder Halswirbelsäule)
-
Beine (bei Beschwerden im Bereich Knie, Hüfte oder Fuss)
Den aktuellen Stundenplan findest du unter Kalender. Um das Training kennen zu lernen, kannst du gerne für ein Probetraining vorbeikommen. Melde dich dazu unter office@z4p.
Ab Mai bieten wir Montag, Dienstag und Donnerstag abends jeweils zwei Class Trainings an. So hast du für deinen Trainingsplan noch mehr Möglichkeiten!
Bitte beachte die inhaltlichen und zeitlichen Anpassungen. So sieht der neue Wochenplan ab Mai aus:
Montag
7-8 Uhr, Total Body Strength & Conditioning
9-10 Uhr, Total Body Strength & Conditioning
12-13 Uhr, Legs, Glutes & Core
17-18 Uhr, Youth Class
18-19 Uhr, Legs, Glutes & Core ⏰
19-20 Uhr, Total Body Strength & Conditioning ✅
Dienstag
7-8 Uhr, Total Body Strength & Conditioning
12-13 Uhr, Upper Body & Core
17-18 Uhr, Youth Class
18-19 Uhr, Upper Body & Core
19-20 Uhr, Total Body Strength & Conditioning ✅
Mittwoch
7-8 Uhr, Metabolic Circuit
12-13 Uhr, Metabolic Circuit
16.30-17.30 Uhr, Youth Class
18-19 Uhr, Metabolic Circuit
19-20 Uhr, Total Body Strength & Conditioning ✅
Donnerstag
7-8 Uhr, Metabolic Circuit
12-13 Uhr, Legs, Glutes & Core
17-18 Uhr , Youth Class
18-19 Uhr, Legs, Glutes & Core ⏰
19-20 Uhr, Total Body Strength & Conditioning ✅
Freitag
7-8 Uhr, Total Body Strength & Conditioning
12-13 Uhr, Upper Body & Core
18-19 Uhr, Upper Body & Core
Samstag und Sonntag
10-11 Uhr, Metabolic Circuit
Die aktuellen Kurse und Zeiten findest du wie immer im Z4P Kalender.
Alle die gerne einmal ein Z4P Class Training erleben möchten, sind jederzeit herzlich zu einem kostenlosen Probetraining eingeladen. Schreib uns einfach an: office@z4p.ch
Wir freuen uns auf dich! Z4P-Team
Ab Mai 2022 suchen wir eine/n Trainer*in Performance Training für 50-80%.
Hast du einen Hintergrund im Leistungssport und eine Ausbildung als Sportlehrer*in, Sport- und Bewegungswissenschaftler*in oder Sportphysiotherapeut*in und Erfahrung im Performance Training?
Das Durchführen von Performance- und Reha-Trainings für Leistung-, Nachwuchs- sowie auch Nicht-Sportler*innen in einer top Infrastruktur in einem attraktiven Umfeld und Netzwerk spricht dich an?
Wir freuen uns auf deine Bewerbung! office@z4p
Die detaillierte Stellenbeschreibung:
Was sind deine Ziele? Auf nationaler oder internationaler Ebene? Oder träumst du sogar von einer Teilnahme an den Olympischen Spielen?
Im Z4P trainieren aktuell zwei Athleten mit dem Ziel der Olympischen Winterspiele in Peking:
- Dominik Schläpfer, (@dominikschlaepfer), Bobsport
- Kalle Koblet (@kallekoblet), Snowboard
Z4P unterstütz Leistungssportler*innen mit einer individuellen und ganzheitlichen Betreuung. Auch im Nachwuchsalter.
Pro Athlete/Junior Athlete Development umfasst folgende Betreuung:
- individuelle und ganzheitliche Trainingsplanung angepasst an die Zielsetzung
- gezielte Vorbereitung auf die saisonspezifischen Phasen und Wettkämpfe/Spiele
- Off-Season – Vorbereitung auf die neue Saison
- In-Season – Begleitung während der Saison
- Prehab – verletzungsprophylaktische Massnahmen sind in jedem Training integriert
- Rehab – Rehabilitationstraining im Falle von Verletzungen
Es geht darum, im richtigen Zeitpunkt fit zu sein und die beste Leistung abrufen zu können.
Was sind DEINE Ziele?
Im Video geben die zwei Athleten Auskunft zu ihren Zielen und ihrem Training im Z4P.
Der amtierende Schweizermeister Pfadi Winterthur Handball zeichnet sich durch eine hervorragende Nachwuchsarbeit aus. Die Integration von eigenen Nachwuchstalenten in die Leistungsmannschaft hat einen hohen Stellenwert.
Neben den sportspezischen Fähigkeiten, ist auch im athletischen Bereich eine langfristige Leistungsentwicklung von grosser Bedeutung. Pfadi Winterhur setzt in der Athletik auf das Z4P-Training.
Die Junioren durchlaufen einen mehrjährigen strukturierten athletischen Aufbau. Auf die korrekten grundlegenden Bewegungsfähigkeiten wird ein grosser Fokus gelegt. Damit kann Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Koordination und Beweglichkeit kontinuierlich aufgebaut werden.
Die Junioren trainieren hart und viele wünschen sich in Zukunft in der Nati A um einen weiteren Titel zu spielen!
Z4P ist Partner einer umfassenden Studie, bei welcher es um den Einsatz des ExerCubes in der Sport-Rehabilitation geht.
ExerCube
Der ExerCube ist ein innovatives Trainings-Setup, welches Training und Gaming vereint. Künftig soll es in der Rehabilitation von Verletzungen eingesetzt werden.
Forschungspartner
Forschungspartner sind die ZHAW, Institut für Physiotherapie und die ZHdK (Bereich Game Design).
Studienteilnehmende für 1. Teilstudie
In einem ersten Schritt wird untersucht, ob gewisse Bewegungsmuster während dem Training vermehrt vorkommen. Im Bewegungslabor der ZHAW werden die Bewegungen des Körpers während den Übungen aufgezeichnet. Der Fokus liegt dabei auf der Kniebewegung.
Gesucht werden Frauen und Männer zwischen 18 – 40 Jahren, welche sportlich aktiv sind (mind. 3h pro Woche) aus Folgenden Sportarten: Fussball, Handball, Unihockey, Basketball, Volleyball, Eishockey, Tennis, Squash, Badminton, Skifahren
Es werden zwei Gruppen gesucht:
• ohne frühere Knieverletzungen
• nach Kreuzbandriss, zum Zeitpunkt wo die sportliche Aktivität wieder aufgenommen werden darf
Wenn du dieses Trainings-Setup ausprobieren und dich an der Studie beteiligen möchtest (Zeitaufwand 2h), melde dich bei unseren Partnern der ZHAW bewegungslabor.pt@zhaw.ch.
Wir sind sehr gespannt auf den weiteren Verlauf und die Ergebnisse der Studie und werden dich auf dem Laufenden halten!
Willst du bei einem Team- oder Firmenanlass etwas Neues erleben? Dabei erst noch für Gesundheit und Motivation punkten? Dann komm mit deinem Team „in the zone“!
Zusammen erlebt ihr ein professionell geführtes Z4P-Training. Alle können ungeachtet ihres Fitnesslevels dabei sein. Die Freude am gemeinsamen Erlebnis steht nämlich im Vordergrund. Nach einer Stunde Training kommt dann das verdiente gemütliche Beisammensein mit einem Shake an der Z4P-Bar.
Wäre das eine Option für deinen Teamanlass zum Jahresende? Melde dich bei uns office@z4p.
Wir gratulieren den neusten Schweizermeistern aus der Z4P-Family!
- Severin und Benjamin Waibel gewinnen den Radball-Meistertitel am letzten Wochenende. Sie holen sich gleichzeitig auch das Ticket für die WM.
- Filib Steiner sicherte sich vor einem Monat den BMX Junioren-Schweizermeistertitel.
Alle drei trainieren schon seit mehreren Jahren im Z4P. Die persönliche Begleitung mit «Pro Athlete Development» ist uns eine Ehre.
Die Trainingsgrundlagen, welche Z4P bei den Swiss Champions anwendet, werden auch bei «Alltags-Champions» angewendet. Eine gesunde Leistungsentwicklung mit einem biomechanisch orientieren Bewegungstraining und dem gezielten Arbeiten an persönlichen Schwachstellen steht bei allen Trainings im Vordergrund.
Congratulations Severin, Beni und Filip!